-
IOC Essential Antioxidant
Gallnusstannin zur Vermeidung von Oxidation in Maischen, Mosten und Wein
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/ioc-essential-antioxidant/ -
IOC Essential Free VEG
Kombination aus kondensierten Tanninen exotischer Baumarten zum Einsatz während der Reifung von Rotwein. Verringert grüne und adstringente Noten und stellt die typische Sortenaromatik frei.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/ioc-essential-free-veg/ -
IOC Essential Fresh
Kombination aus kondensierten und Ellagtanninen verschiedener Holzarten zur geschmacklichen Abrundung vor der Füllung. Verringert oxidative Noten deutlich, sorgt für einen frischen, strukturierten Charakter und stellt die rebsortentypische Aromatik frei.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/ioc-essential-fresh/ -
IOC Essential Oak Barrel
Tannin aus Kernholz französischer Eichen zum Einsatz während der Reifung von Rotwein und zur geschmacklichen Abrundung vor der Füllung. Verbessert die Wahrnehmung von Fruchtsüße, Aromaintensität und Mundgefühl.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/ioc-essential-oak-barrel/ -
IOC Essential Oak Sweet
Eichenholztannin verschiedener Herkünfte zur geschmacklichen Abrundung vor der Füllung. Verbessert die Wahrnehmung von Fülle und Fruchtsäße der Weine und rundet raue Gerbstoffe ab.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/ioc-essential-oak-sweet/ -
IOC Essential Passion
Kombination aus kondensierten Tanninen roter Fruchtbaumarten zur Anwendung während der Reifung von Rotweinen. Fördert eine fruchtige, aromatische und elegante Aromaausprägung.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/ioc-essential-passion/ -
IOC Infinity Green T
Kombination aus Ellagtanninen und Grünteetannin zur geschmacklichen Abrundung vor der Füllung. Sorgt für einen deutlichen Frischegewinn und eine lange Haltbarkeit von Finesse und Aromatik.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/ioc-infinity-green-t/ -
IOC Infinity Lemon
Kombination aus Ellagtannin aus Kastanienbäumen und Zitronenholztannin zur geschmacklichen Abrundung vor der Füllung. Fördert die Wahrnehmung und sorgt für langen Erhalt von Frische und Eleganz des Weins.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/ioc-infinity-lemon/ -
IOC Privilège Bleu
Tanninkombination aus verschiedenen Eichenarten zur geschmacklichen Abrundung vor der Füllung. Verbessert Struktur und Volumen, unterstützt das Sortenaroma und erhöht die Komplexität der Weine.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/ioc-privilege-bleu/ -
IOC Privilège Noir
Kombination aus Kirschholztannin und Tannin aus französischer Eiche zur geschmacklichen Abrundung vor der Füllung. Verbessert Struktur und Volumen und fördert die Wahrnehmung reifer, roter Früchte.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/ioc-privilege-noir/ -
TANNIN E
Eichentannin für den Einsatz während der Maischegärung. Es verbessert die Gerbstoffpolymerisation und sorgt so für eine stabile Farbe, runde Gerbstoffe und deutlich mehr Volumen.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/tannin-e/ -
TANNIN F
Tannin für den Einsatz während der Maischegärung. Es verbessert die Gerbstoffpolymerisation und sorgt so für eine stabile Farbe und runde Gerbstoffe.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/tannin-f/ -
TANNIN FT
Getoastetes Eichentannin mit runder Gerbstoffstruktur zur Zugabe vor der Füllung. Es gibt den Weinen Struktur und Volumen und steigert die Komplexität von Rotweinen und kräftigen Weißweinen.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/tannin-ft/ -
TANNIN GS
Traubenschalentannin mit reduktivem Potential zur Vermeidung von Oxidation und Braunfärbung von Phenolen. Es verringert den SO2-Bedarf und verbessert Struktur und Harmonie in allen Weinarten.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/tannin-gs/ -
TANNIN K
Kastanientannin ohne Eigengeschmack zum Einsatz auf der Maische und im Wein. Es rundet unreife, harte Gerbstoffe ab, kaschiert Bitternoten in Weiß-, Rosé- und Rotweinen und stabilisiert die Farbe bei Rotweinen.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/tannin-k/ -
TANNIN OE
Eichentannin zur Lagerung von kräftigen Rotweinen. Es begünstigt die Gerbstoffpolymerisation und stabilisiert somit die Farbe, rundet Gerbstoffe geschmacklich ab, gibt Volumen und verbessert die Lagerfähigkeit der Weine.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/tannin-oe/ -
TANNIN S
Traubenschalentannin zur Zugabe vor der Füllung. Es zeichnet sich durch seinen fruchtig-traubigen Geschmack aus, rundet Gerbstoffe ab und steigert Fruchtigkeit und Frische in allen Weinarten.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/tannin-s/ -
TANNIN T
Tannin aus getoasteter Eiche zur Zugabe vor der Füllung. Es gibt dem Wein eine leichte Gerbstoffstruktur, Röst- und Vanillenoten, steigert die Komplexität und verbessert die Haltbarkeit.
https://ti.zefueg.de/tannine_und_holz/tannin-t/