
Tannin FT reagiert mit den im Wein befindlichen natürlichen Gerbstoffen, indem es die Polymerisation aus monomeren kurzen Anthocyanen zu farbstabilen, weichen polymeren Anthocyanen fördert. Tannin FT trägt auch zur biologischen Stabilisierung der Weine bei, der Schwefelbedarf sinkt. Des Weiteren erhöht Tannin FT die Komplexität der Weine. In der Aromatik hebt sich dieses Tannin besonders durch seine feinen Vanillearomen hervor. Dies kann auch zur sensorischen Abrundung sehr gut verwendet werden. Tannin FT ist sowohl für Rotweine, als auch für komplexe Weißweine geeignet. Da es durch Hydrolyse hergestellt wird, ist es im Gegensatz zu herkömmlichen Tanninen sehr „weich".